Laubengänge aus Stahl: Verbindung mit System – sicher, langlebig und individuell.
Laubengänge sind mehr als nur Erschließungselemente – sie verbinden, erweitern und gestalten. Die Schlosserei Fürndraht plant und fertigt hochwertige Laubengänge aus Stahl, die funktionale Anforderungen mit architektonischem Anspruch verbinden. Ob als Zugang zu Wohnanlagen, Verbindungselement in Büro- oder Gewerbebauten oder als stilvoller Fluchtweg – unsere Lösungen sind langlebig, witterungsbeständig und flexibel anpassbar.
Was die Schlosserei Fürndraht für Sie leisten kann
- Planung & Statik: In enger Abstimmung mit Architekten, Bauherren entwickeln wir technisch durchdachte Konzepte.
- Fertigung: Maßgeschneiderte Stahlkonstruktionen, die in unserer hauseigenen Schlosserei gefertigt werden – auf Wunsch kombiniert mit Glas, Gitterrosten oder Blechverkleidungen.
- Montage: Termintreu, sicher und sauber – unsere Montageteams sorgen für eine reibungslose Umsetzung vor Ort.
Typische Anwendungen von Laubengängen
- Mehrgeschossige Wohnbauten
- Büro- und Gewerbegebäude
- Öffentliche Einrichtungen
- Erweiterung von Bestandsbauten
- Barrierefreie Zugänge
Warum Laubengänge aus Stahl mit der Schlosserei Fürndraht?
- Maßanfertigung aus einer Hand
- Witterungsbeständige und nachhaltige Materialien
- Integration von Geländern, Entwässerung & Belägen
- Einhaltung aller baurechtlichen Vorgaben
- Erfahrung aus über 40 Jahren Metall- & Stahlbau
- 3D-Vermessung und Planung mit Kooperationspartnern
Defintion: Was ist ein Laubengang?
Ein Laubengang ist ein außenliegender, offener Gang entlang der Fassade eines Gebäudes, der als Zugang zu mehreren Wohnungen oder Nutzungseinheiten dient. Dieser ersetzt oft ein innenliegendes Treppenhaus oder Korridorsystem und ermöglicht den Eintritt in die Räume von außen. Laubengänge werden meist aus Stahl oder Stahlbeton gefertigt und können mit Geländern, Sichtschutz, Überdachungen oder Belägen individuell gestaltet werden.
Sie bieten nicht nur funktionale Vorteile wie barrierefreie Zugänge und Fluchtwege, sondern auch architektonische Spielräume – etwa durch die Gestaltung von Fassaden, Lichteinfall und Außenbezug.
Laubengänge als architektonisches Gestaltungselement
Moderne Laubengänge sind weit mehr als reine Erschließungsflächen – sie sind integraler Bestandteil des Gebäudedesigns. Durch ihre klare Linienführung, Materialwahl und Transparenz verleihen sie Baukörpern Leichtigkeit und Rhythmus. Stahlkonstruktionen ermöglichen dabei schlanke Profile und eine große gestalterische Freiheit. In Kombination mit Glas, Streckmetall oder Holz entstehen spannende Fassadenbilder, die Funktion und Ästhetik wirkungsvoll verbinden.
Für Architekturbüros und Bauherren bieten Laubengänge zudem die Möglichkeit, Bestandsbauten aufzuwerten oder Neubauten effizient zu erschließen – mit Charakter und Struktur.
Individuelle Beratung – von Anfang an durchdacht
Jedes Projekt beginnt bei der Schlosserei Fürndraht mit einer fundierten und praxisnahen Beratung. Ob Neubau, Nachrüstung oder Sanierung: Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die baulichen Gegebenheiten, Nutzungskonzepte und gestalterischen Vorstellungen. Auf dieser Basis entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept für Ihren Laubengang – technisch machbar, wirtschaftlich sinnvoll und architektonisch stimmig.
Dabei denken wir voraus: Statik, Entwässerung, Witterungsschutz, Materialwahl, Barrierefreiheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften fließen bereits in die Planungsphase mit ein. Unsere Erfahrung aus über vier Jahrzehnten Stahl- und Metallbau ermöglicht es uns, Chancen zu erkennen und Herausforderungen frühzeitig zu lösen – für ein Ergebnis, das langfristig überzeugt.







